Wir stellen seit etwa fünfzehn Jahren kundenspezifisch geformte Glimmerisolatoren her und helfen Ingenieuren bei der Lösung kniffliger Isolationsprobleme in allen Arten von Geräten. Dabei handelt es sich nicht um Standardkomponenten von der Stange – jede einzelne wird für bestimmte Räume und besondere elektrische und thermische Herausforderungen gefertigt. Was wirklich toll ist, ist, dass sie auch dann zuverlässig funktionieren, wenn die Temperaturen bis zu 1000 °C betragen, was heißer ist, als die meisten Isoliermaterialien aushalten können.
Unser Team arbeitet direkt mit Kunden zusammen, um genau herauszufinden, was sie brauchen. Wir schauen uns ihre Konstruktionszeichnungen an und besuchen manchmal sogar ihre Einrichtungen, um zu sehen, wie der Isolator tatsächlich verwendet wird. Dieser praxisorientierte Ansatz bedeutet, dass wir potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und Komponenten liefern, die auf Anhieb richtig passen, was allen Zeit und Kopfschmerzen erspart.
Letzten Frühling haben wir mit einem Automobilzulieferer an dessen Batteriepaketen für Elektrofahrzeuge gearbeitet. Sie hatten Probleme mit dem Wärmemanagement mit Standardisolatoren. Wir haben ihnen einige maßgeschneiderte Formen angefertigt, die perfekt um ihre Kühlkanäle passen, und sie sagten uns, dass dadurch ihre Wärmeleistung um etwa 28 % verbessert wurde. Diese Art von realen Ergebnissen ist der Grund, warum wir lieben, was wir tun.
Ein anderer Kunde betreibt Industrieöfen zum Backen von Keramik. Ihre alte Isolierung ließ Wärme austreten und trieb die Energiekosten in die Höhe. Wir haben einige spezielle Profilisolatoren entwickelt, die ihren Wärmeverlust um über 40 % reduzieren. Der Ofenbediener sagte, es habe auch seinen Arbeitsplatz komfortabler gemacht, was ein schöner Bonus sei.
Wenn Sie mit uns an maßgeschneiderten Glimmerisolatoren arbeiten, liefern wir normalerweise Folgendes:
• Dicke von hauchdünnen 0,1 mm bis zu stabilen 50 mm
• Bewältigt Spannungen bis zu 25 kV pro Millimeter
• Funktioniert von eiskalt bis 1000 °C heiß
• Schneiden Sie auf 0,1 mm genau nach Ihren genauen Spezifikationen
• Besondere Merkmale wie Befestigungslöcher oder Kerben, wo erforderlich
Wir verwenden Wasserstrahlschneiden, weil es das Material nicht wie beim Laser erhitzt. Das bedeutet, dass es keine Schwachstellen durch Hitzeschäden gibt. Jedes Stück wird vor dem Versand einzeln getestet – wir legen großen Wert auf Qualität.
Alles beginnt mit einem Gespräch darüber, was Sie erreichen möchten. Unsere Techniker stellen viele Fragen zu Betriebsbedingungen, Platzbeschränkungen und Leistungsanforderungen. Anschließend fertigen wir einige Muster für Sie zum Testen an. Wir finden, dass dieser Versuch-und-Irrtum-Ansatz besser funktioniert, als sich nur auf theoretische Berechnungen zu verlassen.
Die eigentliche Fertigung kombiniert moderne CNC-Ausrüstung mit etwas Handwerkskunst der alten Schule. Unser leitender Techniker arbeitet seit über zwanzig Jahren mit Glimmer und kennt alle kleinen Tricks, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Er prüft persönlich jede Charge, die ausgeht.
Wir machen nicht nur das, was Sie verlangen – wir schlagen oft Verbesserungen vor, die auf unserer Erfahrung basieren. Vielleicht würde eine etwas andere Materialqualität besser funktionieren, oder eine kleine Designänderung würde die Installation erleichtern. Es ist dieser kollaborative Ansatz, den unsere Kunden sehr schätzen.