Im Bereich der Präzisionselektronikfertigung bestimmt häufig die Wahl des Substratmaterials die Leistungsgrenzen des Endprodukts. Als einer der ersten Entwickler funktioneller Keramiksubstrate in China unterstützte NBRAM einmal einen Hersteller medizinischer Geräte in Shenzhen bei der Lösung anhaltender Sensorstabilitätsprobleme. Die von diesem Unternehmen hergestellten Ultraschalldiagnosesonden litten im Laufe der Zeit unter einer Verschlechterung der Bildqualität aufgrund der Nichtübereinstimmung des Wärmeausdehnungskoeffizienten bei herkömmlichen Substraten. Unser technisches Team entwickelte spezielle Substrate mit thermischen Ausdehnungskoeffizienten, die perfekt zu Halbleiterchips passten, indem es das Phasenverhältnis von Aluminiumoxid zu Glas anpasste und so die Lebensdauer der Sonde von drei auf über sieben Jahre verlängerte. Dieser Fall zeigt deutlich die entscheidende Rolle hochwertiger Substratmaterialien für die Zuverlässigkeit elektronischer Produkte. Unsere Serie funktioneller Keramiksubstrate umfasst:Sic-Keramikring Siliziumkarbid Sic-Dichtungsring Strukturteile aus Siliziumkarbid-Keramik, Aluminiumnitrid-Keramiksubstrat, usw.
Wir sind der festen Überzeugung, dass hervorragende funktionelle Keramiksubstrate gleichzeitig elektrische, thermische und mechanische Leistungsanforderungen erfüllen müssen. Nehmen Sie unsere Aluminiumnitrid-Keramiksubstrate, die für die Fahrzeugindustrie mit neuer Energie entwickelt wurden – ihre Wärmeleitfähigkeit erreicht 170 W/mK und löst so effektiv Wärmeableitungsengpässe in IGBT-Modulen. Insbesondere erreicht unsere einzigartige Co-Firing-Technologie eine nahtlose Verbindung zwischen Metallschaltkreisen und Keramiksubstraten mit einer Schälfestigkeit von über 25 N/cm. Für die Militärelektronik ermöglichen unsere bei niedriger Temperatur gemeinsam gebrannten Keramiksubstrate die Schaltungsintegration in bis zu 12 Schichten, wodurch das Modulvolumen um 60 % reduziert wird und gleichzeitig die Integrität der Signalübertragung erhalten bleibt. Diese technologischen Innovationen sind allesamt das Ergebnis unserer langjährigen und engen Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Derzeit haben die funktionalen Keramiksubstrate von NBRAM die Qualitätssystemzertifizierungen ISO9001 und IATF16949 erhalten, wobei die Produkte die UL-Sicherheitszertifizierung und die RoHS-Prüfung bestanden haben. Unser Materialtestzentrum, das in Zusammenarbeit mit Instituten der Chinesischen Akademie der Wissenschaften eingerichtet wurde, verfügt über umfassende Leistungstestmöglichkeiten, einschließlich Thermoschocktests (-55℃ bis 150℃, 1000 Zyklen) und Hochtemperatur-/Feuchtigkeitstests (85℃/85 % RH, 1000 Stunden). In den letzten Jahren gelangten unsere Produkte in die Lieferketten von Unternehmen wie Bosch und Huawei und exportierten sie in technisch anspruchsvolle Märkte wie Deutschland, Südkorea und Israel. Besonders hervorzuheben ist unsere neu in Betrieb genommene Bandguss-Produktionslinie, die in der Lage ist, Substrate mit einer Dicke von nur 0,1 mm und einer Maßgenauigkeit von ±0,5 % herzustellen. Jede Substratcharge wird über zwanzig Inspektionen unterzogen, einschließlich Oberflächenrauheit, Dielektrizitätskonstante und Wärmeleitfähigkeit, um sicherzustellen, dass die Leistung vollständig den Designstandards entspricht. Wenn Sie sich für NBRAM entscheiden, erhalten Sie von globalen High-End-Kunden verifizierte Substratlösungen.
Suchen Sie nach Dichtungen, die auch unter Druck nicht den Geist aufgeben? NBRAMs Sic-Keramikring-Siliziumkarbid-Sic-Dichtungsring-Siliziumkarbid-Keramikstrukturteile sind die wahren Arbeitstiere – wir haben gesehen, wie sie mit abrasiven Bergbauschlämmen umgehen, die Metalldichtungen innerhalb von Wochen zerstören würden. Ihr Geheimnis? Die natürliche Härte und chemische Beständigkeit von Siliziumkarbid. Wenn Sie bei NBRAM bestellen, erhalten Sie Dichtungen, die wirklich lange halten.
Wenn Sie mit dem Wärmemanagement in der Leistungselektronik zu kämpfen haben, ist das Aluminiumnitrid-Keramiksubstrat von NBRAM Ihre Antwort. Wir haben gesehen, dass diese Substrate in realen Anwendungen eine Wärmeleitfähigkeit von über 200 W/mK bewältigen und so dafür sorgen, dass Hochleistungs-LEDs und HF-Module unter Druck kühl bleiben. Wenn Sie von NBRAM beziehen, erhalten Sie Substrate, die Temperaturwechsel tatsächlich überstehen, ohne zu reißen – etwas, das ich mir von mehr Lieferanten wünschen würde.
Nachdem ich 30 Jahre lang beobachtet habe, wie sich Brennhilfsmittel unter thermischer Belastung verziehen und reißen, habe ich ein tiefes Verständnis dafür entwickelt, was mit der richtigen Keramiktechnik erreicht werden kann. Die hochreine Keramikplatte aus 99 % Aluminiumoxid mit Nut für Brennöfen von NBRAM stellt den Gipfel der thermischen Verarbeitungstechnologie dar und bietet unübertroffene Stabilität in Umgebungen, in denen geringere Materialien einfach kapitulieren. Unsere Zusammensetzung aus 99 % Aluminiumoxid bietet eine außergewöhnliche Temperaturwechselbeständigkeit und mechanische Festigkeit, die auch bei schnellen Temperaturwechseln die Dimensionsstabilität beibehält. Die präzisionsgefertigten Rillen bieten optimale Unterstützung und Gasströmung für verschiedene Ofenanwendungen und sorgen so für gleichbleibende Ergebnisse bei jeder Charge. Wenn Sie Brennhilfsmittel kaufen müssen, die den brutalen Bedingungen der Hochtemperaturverarbeitung tatsächlich standhalten, bieten unsere gerillten Aluminiumoxidplatten die Zuverlässigkeit, die die Produktion von unvorhersehbaren zu konstant hervorragenden Ergebnissen macht.