17 Uhr Serie
  • 17 Uhr Serie 17 Uhr Serie

17 Uhr Serie

Wenn Sie ernsthaften Stromschutz benötigen, ohne Kompromisse bei der Zuverlässigkeit eingehen zu müssen, bieten die Thermoschutzvorrichtungen der 17-Am-Serie von NBRAM genau das, was Elektroingenieure gefordert haben. Dies sind keine gewöhnlichen Thermoschalter – sie sind für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert, bei denen eine Kapazität von 17 Ampere auf eine präzise Temperaturregelung trifft. Ich persönlich habe diese für Motorschutzschaltungen spezifiziert, bei denen andere thermische Geräte unter Last ausfielen. Mit anpassbaren Temperaturbereichen von 50 °C bis 150 °C und einer robusten Konstruktion, die Vibrationen und Umweltbelastungen standhält, bietet die 17-Am-Serie die Gewissheit, dass Ihre Ausrüstung ordnungsgemäß geschützt ist. Beziehen Sie diese zuverlässigen Wärmeschutzvorrichtungen von NBRAM für Anwendungen, bei denen ein Ausfall keine Option ist.

Anfrage absenden

Produktbeschreibung

Nachdem ich an so vielen Motorausfällen gearbeitet habe, dass sie ein Leben lang halten, kann ich Ihnen sagen, dass die 17-Am-Serie genau das darstellt, was die Industrie für einen robusten Wärmeschutz benötigt. Diese Thermoschutzvorrichtungen sind nicht nur Helden der Datenblätter – sie sind praxiserprobte Leistungsträger, die reale elektrische Belastungen bewältigen, ohne ins Schwitzen zu geraten. Die Bezeichnung 17 Am ist nicht nur eine Zahl; Das Versprechen einer zuverlässigen Stromverarbeitung macht diese Geräte perfekt für Anwendungen, bei denen andere thermische Geräte an ihre Grenzen stoßen würden.


Produkteigenschaften und Anwendung

Die 17-Am-Serie bewährt sich wirklich bei Anwendungen, bei denen Strom und Temperatur gleichzeitig versuchen, Ihre Ausrüstung zu zerstören. Ich habe diese in Kompressormotoren, Elektrowerkzeugen und Industrieanlagen eingesetzt, wo die Kombination aus elektrischer Last und Betriebswärme kleinere Wärmeschutzvorrichtungen zerstören würde. Durch die Funktion zum automatischen Zurücksetzen sind keine Serviceeinsätze erforderlich, um ausgelöste Geräte zurückzusetzen – sie erledigen einfach ihre Arbeit und werden zurückgesetzt, wenn die Geräte abgekühlt sind. Die versiegelte Konstruktion eignet sich hervorragend für Werkstattumgebungen und widersteht Feuchtigkeit, Öl und Staub, die andere Schutzvorrichtungen gefährden würden. Kürzlich haben wir die 17-Am-Serie in einem Motorschutzsystem in einer Produktionslinie eingesetzt, bei dem Ausfallzeiten Tausende pro Stunde kosten – null Ausfälle in achtzehn Monaten Betrieb.


Produktparameter (Spezifikation)

Lassen Sie uns über Zahlen sprechen, die in der Praxis tatsächlich von Bedeutung sind. Die 17-Am-Serie bewältigt Ströme bis zu 17 A bei 250 V Wechselstrom – und bevor Sie fragen: Ja, wir haben sie ohne Ausfall bei Dauerlast getestet. Der Temperaturbereich reicht von 50 °C bis 150 °C mit einer Standardgenauigkeit von ±3 °C, für Präzisionsanwendungen können wir diesen jedoch auf ±2 °C verkürzen. Der Kontaktwiderstand bleibt unter 30 mΩ, was für den Spannungsabfall in Hochstromkreisen wichtiger ist, als man denkt. Der Isolationswiderstand übersteigt 100 MΩ bei 500 V DC und die Spannungsfestigkeit hält 1500 V AC eine Minute lang ohne Durchschlag aus. Die Reaktionszeit beträgt typischerweise weniger als 8 Sekunden und die mechanische Lebensdauer übersteigt 50.000 Zyklen – ausreichend für die meisten industriellen Anwendungen.


Produktionsdetails

Bei der Fertigung der 17-Am-Serie steht eines im Mittelpunkt: Zuverlässigkeit unter elektrischer Belastung. Wir beginnen mit Bimetallelementen, die speziell für Hochstromanwendungen entwickelt wurden – gewöhnliche Bimetallelemente reichen einfach nicht aus, wenn Sie kontinuierlich mit 17 Ampere zu tun haben.


Besonderes Augenmerk gilt dem Kontaktdesign, da bei diesen Stromstärken minderwertige Kontakte verschweißen oder vorzeitig ausfallen. Wir verwenden Silber-Cadmiumoxid-Kontakte mit besonderen lichtbogenlöschenden Eigenschaften – ich habe gesehen, dass günstigere Alternativen unter ähnlichen Belastungen innerhalb von Wochen ausfielen. Der Kontaktdruck ist so kalibriert, dass eine formschlüssige Verbindung ohne übermäßige Krafteinwirkung gewährleistet ist, die den Verschleiß beschleunigen würde.


Bei der Kalibrierung wird jede Einheit bei mehreren Strom- und Temperatursollwerten getestet. Unsere Techniker passen die Bimetallkrümmung an und überwachen gleichzeitig sowohl die Temperaturreaktion als auch die elektrische Leistung. Es ist eine heikle Balance: Wenn Sie die Temperaturkalibrierung perfekt machen, aber Kompromisse bei der aktuellen Handhabung eingehen, haben Sie einen teuren Briefbeschwerer.


Die Gehäusekonstruktion besteht je nach Anwendungsanforderungen aus glasfaserverstärktem Nylon oder Edelstahl. Für industrielle Umgebungen bevorzugen wir Edelstahl aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit. Der Versiegelungsprozess nutzt Laserschweißen für kritische Anwendungen, bei denen der Umweltschutz an erster Stelle steht.


Jede Einheit wird strengen Tests unterzogen, die Temperaturwechsel, Belastungstests bei Nennstrom und die Überprüfung der Spannungsfestigkeit umfassen. Wir testen einige Proben tatsächlich über die Nennspezifikationen hinaus, um sicherzustellen, dass eine Sicherheitsmarge eingebaut ist – denn in der realen Welt sind elektrische Systeme manchmal Bedingungen ausgesetzt, die die Designspezifikationen überschreiten.

17 Am Series

Hot-Tags: 17 Uhr Serie

Verwandte Kategorie

Anfrage absenden

Bitte zögern Sie nicht, Ihre Anfrage im untenstehenden Formular zu stellen. Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten.
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept