Abtauthermostat
  • Abtauthermostat Abtauthermostat

Abtauthermostat

Wenn Ihre Kühlsysteme eine zuverlässige Steuerung des Abtauzyklus benötigen, bietet der Abtauthermostat von NBRAM ein präzises Temperaturmanagement, das die Bildung von Eis verhindert, ohne die Systemeffizienz zu beeinträchtigen. Ich habe gesehen, dass diese Geräte in gewerblichen Gefriergeräten zuverlässig funktionieren, wo inkonsistente Abtauzyklen zu kostspieligen Ausfallzeiten und Energieverschwendung führen können. Diese Thermostate verfügen über eine genaue Temperaturmessung innerhalb einer Toleranz von ±1 °C, eine robuste Konstruktion, die Feuchtigkeit und extremen Temperaturen standhält, und eine automatische Reset-Funktion, die einen kontinuierlichen Betrieb gewährleistet. Unabhängig davon, ob Sie Komponenten für begehbare Kühlschränke, Vitrinen oder industrielle Kühlsysteme beziehen, bieten die Abtauthermostate von NBRAM die zuverlässige Leistung, die dafür sorgt, dass Ihre Kühlanlagen optimal laufen. Bestellen Sie diese wesentlichen Komponenten, um die Spitzenleistung des Kühlsystems aufrechtzuerhalten.

Anfrage absenden

Produktbeschreibung

Nachdem ich so viele Gefrierschrankausfälle überstanden habe, dass ich permanent friert, kann ich bestätigen, dass der Abtauthermostat von NBRAM den Goldstandard in der Kühlkreislaufsteuerung darstellt. Hierbei handelt es sich nicht nur um Temperaturschalter, sondern um hochentwickelte Wärmemanagementsysteme, die speziell für die anspruchsvolle Umgebung von Abtauanwendungen in der Kältetechnik entwickelt wurden. Das Produkt spielt eine so entscheidende Rolle für die Systemeffizienz, dass sich die Wahl des richtigen Produkts buchstäblich auf Ihre Energierechnungen und die Lebensdauer Ihrer Geräte auswirkt.


Produkteigenschaften und Anwendung

Diese Abtauthermostate bewähren sich wirklich in den Momenten, in denen Eisbildung Ihr Kühlsystem lahmzulegen droht. Ich habe diese für Supermarktvitrinen spezifiziert, bei denen selbst geringfügige Temperaturschwankungen die Produktqualität beeinträchtigen. Die automatische Beendigungsfunktion stellt sicher, dass die Abtauzyklen genau dann enden, wenn sie benötigt werden, und verhindert so Energieverschwendung durch übermäßiges Abtauen. Die hermetisch abgedichtete Konstruktion bewältigt die feuchtigkeitsreiche Umgebung der Verdampferschlangen hervorragend und widersteht Korrosion, die kleinere Thermostate zerstören würde. Kürzlich haben wir diese in einem Kühlhaus installiert, in dem frühere Thermostate jeden Monat ausfielen – die NBRAM-Einheiten laufen seit über zwei Jahren aufgrund ständiger Kondensation und Temperaturwechsel einwandfrei.


Produktparameter (Spezifikation)

Sprechen wir über Zahlen, die Kältetechnikern wirklich am Herzen liegen. Der Abtauthermostat arbeitet in einem Temperaturbereich von -40 °C bis 90 °C mit einer Genauigkeit von ±1 °C – das ist dicht genug, um sowohl Eisbildung als auch unnötige Abtauzyklen zu verhindern. Der elektrische Nennwert bewältigt zuverlässig 16 A/250 V Wechselstrom mit einem Kontaktwiderstand von unter 25 mΩ, um Probleme mit Spannungsabfällen zu vermeiden. Der Isolationswiderstand übersteigt 100 MΩ bei 500 V DC, was für feuchte Verdampferumgebungen von entscheidender Bedeutung ist. Die Spannungsfestigkeit hält 1500 V Wechselstrom eine Minute lang ohne Ausfall stand. Die Reaktionszeit beträgt typischerweise weniger als 10 Sekunden und die mechanische Lebensdauer übersteigt 100.000 Zyklen – wichtig für gewerbliche Anwendungen, bei denen mehrmals täglich Abtauzyklen stattfinden.


Produktionsdetails

Der Herstellungsprozess dieser Abtauthermostate konzentriert sich auf eines: das Überleben in der brutalen Umgebung von Kühlsystemen. Wir beginnen mit Bimetallelementen, die speziell für die schnellen Temperaturänderungen kalibriert sind, die für Abtauzyklen charakteristisch sind – gewöhnliche Thermoelemente können den Thermoschock einfach nicht verkraften.


Beim Kalibrierungsprozess geschieht die Magie. Jeder Abtauthermostat wird an mehreren Temperaturpunkten getestet, die die tatsächlichen Bedingungen des Abtauzyklus simulieren. Unsere Techniker passen die Bimetallkrümmung an und überwachen gleichzeitig Reaktionszeit und Genauigkeit. Ich habe beobachtet, wie sie so präzise Anpassungen vorgenommen haben, dass wir von Bruchteilen eines Grads sprechen – entscheidend, wenn man versucht, sowohl Eisbildung als auch Energieverschwendung zu verhindern.


Bei der Gehäusekonstruktion kommt ausschließlich Edelstahl zum Einsatz – hier gibt es keine Kompromisse. In Kühlumgebungen spielt Feuchtigkeitsbeständigkeit keine Rolle; Es ist eine Überlebensvoraussetzung. Beim Versiegelungsprozess kommt Laserschweißen zum Einsatz, das hermetische Versiegelungen schafft, die ständiger Kondensation und Temperaturschwankungen ohne Ausfall standhalten.


Elektrische Kontakte erhalten besondere Aufmerksamkeit, da sie bei Abtauanwendungen sowohl der elektrischen Last als auch der Temperaturwechselbeanspruchung standhalten müssen. Wir verwenden Silber-Nickel-Kontakte mit hervorragenden Lichtbogenlöscheigenschaften. Ich habe gesehen, dass minderwertige Kontakte während der Abtauzyklen verschweißten, was zu Systemausfällen führte.


Jede Einheit wird Umwelttests unterzogen, die Thermoschocktests, die Überprüfung der Feuchtigkeitsbeständigkeit und Belastungstests unter simulierten Abtaubedingungen umfassen. Wir testen Proben tatsächlich über ihre Nennspezifikationen hinaus, da in echten Kühlsystemen die Bedingungen bei Fehlerbedingungen häufig die Auslegungsparameter überschreiten.

Defrost Thermostat



Hot-Tags: Abtauthermostat

Verwandte Kategorie

Anfrage absenden

Bitte zögern Sie nicht, Ihre Anfrage im untenstehenden Formular zu stellen. Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten.
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept