PTC-Heizelement
  • PTC-Heizelement PTC-Heizelement

PTC-Heizelement

Für Anwendungen, die inhärente Sicherheit und Energieeffizienz erfordern, bietet das PTC-Heizelement von NBRAM eine revolutionäre selbstlimitierende Leistung, die Überhitzungsrisiken ohne externe Steuerung eliminiert. Diese auf Keramik basierenden Heizgeräte sind ideal für Autositzheizungen, HVAC-Systeme und Verbrauchergeräte geeignet und reduzieren automatisch den Stromverbrauch, wenn sie sich ihrer Zieltemperatur nähern. NBRAM entwickelt maßgeschneiderte PTC-Kurven, die Ihren spezifischen thermischen Anforderungen entsprechen, mit Optionen für flexible Substrate, komplexe Formen und integriertem Temperatur-Feedback. Als vertrauenswürdiger OEM-Partner stellen wir die vollständige Einhaltung der Automobil- (AEC-Q200) und medizinischen Sicherheitsstandards sicher. Vereinfachen Sie Ihr Design und erhöhen Sie die Zuverlässigkeit – fordern Sie noch heute ein kostenloses Musterkit zum Testen in Ihrer Anwendung an.

Anfrage absenden

Produktbeschreibung

Produkteigenschaften und Anwendung

Das PTC-Heizelement von NTRAM zeichnet sich dadurch aus, dass Sicherheit und Effizienz zusammenkommen: In Batteriepaketen von Elektrofahrzeugen sorgen unsere Niederspannungsmodule (12 V–48 V) für eine gleichmäßige Vorheizung bis zu -40 °C und drosseln automatisch die Leistung, wenn optimale Betriebstemperaturen erreicht sind, um Energieverschwendung zu vermeiden. Für Konsumgüter wie Haartrockner und Joghurtbereiter integrieren wir flexible PTC-Platten, die ohne PWM-Controller konstante Temperaturen aufrechterhalten und so die Komplexität der Schaltkreise um 50 % reduzieren. Industriekunden nutzen unsere Hochleistungskassetten in Luftbehandlungsgeräten zur präzisen Kanalheizung, wobei die selbstbegrenzende Natur einen separaten Übertemperaturschutz überflüssig macht. Zu den weiteren Innovationen gehören transparente PTC-Folien zum Beschlagen von Glasscheiben und Miniaturchips für PCR-Thermocycler, bei denen eine Stabilität von ±0,5 °C entscheidend ist. Alle Designs zeichnen sich durch einen ausfallsicheren Betrieb aus – selbst bei Spannungsspitzen oder blockiertem Luftstrom.


Produktparameter (Spezifikation)

Keramische Zusammensetzung

 Auf Bariumtitanat-Basis mit kundenspezifischen Dotierstoffen für bestimmte Curie-Punkte (60 °C bis 280 °C)

Spannungsbereich

 12 V DC bis 480 V AC, mit Überspannungsschutz bis zum 2-fachen der Nennspannung

Leistungsdichte

 1–5 W/cm² (selbstregulierend über die Zieltemperatur hinaus)

Temperaturgenauigkeit

 ±3 °C im eingeschwungenen Zustand (verbessert sich auf ±1 °C mit externen Controllern)

Ansprechzeit

 <60 Sekunden, um 90 % der Zieltemperatur zu erreichen

Substratoptionen

 Aluminium-, Edelstahl- oder Polyimidfolien für flexible Designs

Schutzbewertungen

 IP67 verfügbar für Automobil- und Außenanwendungen

Zertifizierungen

 UL 1431, AEC-Q200 (Automotive), IEC 60335-1 (Haushaltsgeräte)


Produktionsdetails

Das PTC-Heizelement von NBRAM beginnt mit der präzisen Formulierung von Bariumtitanat-Keramik, bei der wir Dotierstoffe (Blei, Strontium oder Zirkonium) anpassen, um exakte Curie-Punkte zwischen 60 °C und 280 °C zu erreichen. Das Pulver wird zu Partikeln im Submikronbereich gemahlen und dann trocken zu Scheiben, Streifen oder kundenspezifischen Geometrien gepresst, wobei auf beiden Oberflächen Silberelektrodenschichten im Siebdruckverfahren aufgebracht werden. Das Sintern erfolgt in sauerstoffkontrollierten Öfen bei 1.200 °C–1.350 °C, um die präzisen Halbleitereigenschaften zu erreichen, die positive Temperaturkoeffizienteneffekte ermöglichen. Bei Einheiten für die Automobilindustrie laminieren wir die Keramik zwischen Kupfersammelschienen mit leitfähigem Epoxidharz, das für 200 °C ausgelegt ist, und verkapseln es anschließend mit Silikonkautschuk oder Epoxidharzbeschichtungen für Vibrations- und Feuchtigkeitsbeständigkeit.


Jede Charge wird strengen Tests unterzogen: Wir zeichnen R-T-Kurven (Widerstand-Temperatur) auf, um einen scharfen Wechsel am Ziel-Curie-Punkt zu überprüfen, und unterziehen die Elemente 1.000 Stunden Feuchtigkeitswechsel (85 °C/85 % relative Luftfeuchtigkeit), um die Stabilität zu bestätigen. Ein koreanischer Autohersteller erzielte mit unseren PTC-Scheiben im Vergleich zu herkömmlichen Widerstandselementen eine Energieeinsparung von 40 % bei Sitzheizungen. Für medizinische Vernebler trimmen wir Widerstände per Laser auf eine Toleranz von ±1 % und verwenden biokompatible Beschichtungen. Mit hauseigenen Werkzeugen für die schnelle Prototypenerstellung liefert NBRAM Lösungen, die inhärente Sicherheit mit enormer Effizienz vereinen – von Abtausystemen in Kühlschränken bis hin zur Präzisionserwärmung in DNA-Sequenziergeräten.

Ptc Heating Element

Hot-Tags: PTC-Heizelement

Verwandte Kategorie

Anfrage absenden

Bitte zögern Sie nicht, Ihre Anfrage im untenstehenden Formular zu stellen. Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten.
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept